
Büro- und Stiftungsgebäude Airport City
Das Projekt schlägt eine Serie präzise gesetzter Bürogebäude in der heterogenen Umgebung am Stuttgarter Flughafen vor. Der städtebauliche Leitgedanke besteht in der Aufteilung des Baufelds in zwei liegende Baukörper, die weiterhin Durchblicke auf die Messehallen erlauben, und einen überhöhten Solitär, der seine exponierte Lage innerhalb der Airport City und seine Sonderfunktion als Stiftungsgebäude markiert. Eine Besonderheit des Projekts stellt die Unterbauung des gesamten Baufelds mit einer mehrgeschossigen Tiefgarage und die Erfordernis der Überbauung eines neuen Stadtbahntunnels dar.
Der Solitär des neuen Stiftungsgebäudes erhält auf Grund seiner besonderen städtebaulichen Funktion auch eine besondere Ausprägung in seiner Fassade. Eine zweischalige Konstruktion mit einer außen liegenden Hülle aus gefaltetem, bedrucktem Glas verkleidet das Volumen mit einem einzigen Material und verleiht dem Gebäude dadurch sein bewusst abstraktes Erscheinungsbild im Kontext vieler differenzierter Bürogebäude. Ein dem Gebäude vorgelagerter Platz stellt einen angemessenen Auftakt und das Entree für den Stiftungssitz dar.
Bauherr: Privat
Status: Machbarkeitsstudie 2015-2016
Standort: Stuttgart-Flughafen
Bruttogrundfläche: 37.500 m²
Modellbau: Béla Berec, Esslingen
Renderings: Vizoom, Berlin




