
Firmenzentrale Datev
Das Konzept für das neue Headquarter der Firma Datev präsentiert eine moderne, nachhaltige und individuelle Gesamtstruktur, dessen vernetzte Organisation die Grundlage für ein zukunftsweisendes kommunikatives Arbeiten und lebenslanges Lernen in einer innovativen und kreativen Umgebung schafft.
Die gewählte Gebäudestruktur besetzt in einem städtebaulich weitestgehend kontextarmen Gewerbegebiet als flächiges Podium, das alle gemeinschaftlichen, repräsentativen Funktionsbereiche (‚Megahub‘) sowie das Parken aufnimmt, nahezu das gesamte Grundstück. Zwei darüber aufgehende, konzentrisch organisierten Bürobaukörper, die die beiden Bauabschnitte der Bürobereiche abbilden, stellen die bauliche Interpretation des von Datev entwickelten Bürokonzeptes (‚Activity Based Working‘) dar.
Die Idee einer netzartigen, einem Sechseck angenäherten Grundrissfigur bildet je Etage einen Treffpunkt/Markplatz (‚Midihub‘) sowie fünf dazugehörige Arbeitsbereiche für je 100 Mitarbeiter (‚Homezones‘) in einer kontinuierlichen und ringförmig organisierten Raumstruktur ab, die von kurzen Wegen, einer strukturellen Offenheit und einer (vertikalen Vernetzung) flexiblen Bespielung geprägt ist. Die kreisförmige Grundstruktur generiert dabei Bereiche für Kommunikation im Zentrum sowie für Konzentration an der Peripherie und definiert damit ein fließendes Verhältnis zwischen Offenheit und Grenze.
Bauherr: Datev, Nürnberg
Wettbewerb: Dezember 2018
Standort: Nürnberg
Bruttogrundfläche: 80.000 m²
Modellbau: Béla Berec, Esslingen
Rendering: Vizoom, Berlin






