
Studierendenwohnen Allmandring V
Auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart gelegen realisiert das Studierendenwerk Stuttgart den Neubau einer weiteren studentischen Wohnanlage am Standort Allmandring V mit 350 Wohnplätzen. Als eines der letzten, unbebauten Grundstücke auf dem Universitäts-Campus Vaihingen stellt der gewählte Standort den „Schlussstein“ in einer Reihe von bestehenden Studierendenwohnheimen und damit den baulichen Abschluss des westlichen Campusrandes dar. Neben der besonderen Lage innerhalb des Campus‘ kennzeichnet den weiteren Kontext vor allem der visuelle und räumliche Bezug zum angrenzenden Naturraum des Büsnauer Tals sowie die nach Norden stark abfallende Topografie des Grundstückes.
Die spezifische Lage und topografische Situation des Standortes waren sowohl die Herausforderung der Aufgabenstellung wie auch der Ausgangspunkt für die Grundidee des Neubaus: Ein Ensemble von drei Punkthäusern mit identischem Fußabdruck jedoch unterschiedlicher Höhe werden um einen gemeinsamen Sockel gruppiert, der die Topografie wie selbstverständlich ausgleicht, eine gemeinsame, öffentliche Mitte mit guter Orientierung, sozialer Begegnung und hoher Identität definiert und die Verbindung in das Büsnauer Tal visuell und physisch erlebbar macht.
Die aufgehenden Punkthäuser, die sich bewusst an den Rändern des gemeinsamen Sockels arretieren, greifen die kleinteiligen, teppichartigen Bebauungsstrukturen am westlichen Campusrand auf, um angemessen auf die bestehende städtebauliche Körnung zu reagieren und eine gute Belichtung wie auch stadtklimatologische Belüftung des Ensembles zu erlauben. Der Hochpunkt als baulicher Abschluss und städtebaulicher Akzent im Westen steht im Dialog zu anderen Hochhäusern auf dem Campus und kombiniert den Wunsch nach urbaner Dichte mit einer städtebaulichen Durchlässigkeit bei besten Aussichtslagen der Studentenzimmer über den Campus und den angrenzenden Landschaftsraum.
Bauherr: Studierendenwerk Stuttgart
Status: In Planung, Fertigstellung 2024
Standort: Allmandring V, Campus Stuttgart-Vaihingen
Bruttogrundfläche: ca. 15 000 m²
Modellbau: Béla Berec, Esslingen



