
Campusentwicklung Metzingen
Gegenstand des Wettbewerbs war die Suche nach einem überzeugenden Lösungsansatz für eine Serie neuer Bürogebäude in Verbindung mit der Neugestaltung der Pforten- und Zufahrtssituation (Campusauftakt) im Rahmen einer städtebaulichen Weiterentwicklung und Restrukturierung des Campus einer Modemarke.
Das vorgeschlagene, neue Auftakt-Bürogebäude positioniert sich als klares, präzises Volumen und bildet als „Visitenkarte“ des Unternehmens zusammen mit einem neuen Pforten-Pavillon und den bestehenden Verwaltungsgebäuden ein repräsentatives Gebäude-Ensemble im Bereich des Campusauftakts. Der quadratische, vollständig verglaste, flächenbündige Eingangspavillon sitzt als erste Anlaufstelle inmitten eines einladenden Bandes schwellenloser Beläge und organisiert die ankommenden Fußgängerströme und den einfahrenden Transportverkehr.
Die durch die Setzung der Einzelgebäude entstehenden Freiräume führen das Konzept der den Gebäuden vorgelagerten Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität auf dem Campus fort. Die Sprache der neuen Verwaltungsgebäude orientiert sich an den bestehenden transparenten Gebäuden auf dem Campus und entwickelt diese konsequent weiter. Die reduzierte innere Formen- und Materialsprache nimmt sich bewusst zurück, um den Spuren der kreativen Prozesse des Modedesigns zu ermöglichen, in den Vordergrund zu treten.
Bauherr: Privat
Wettbewerb: Juni 2015, 2. Preis
Standort: Metzingen
Bruttogrundfläche: 13.000 m²
Modellbau: Béla Berec, Esslingen
Renderings: Vizoom, Berlin


