Wettbewerb Gemeinschaftsschule Wiesloch Riehle Architekten

Gemeinschaftsschule Wiesloch

Das Projekt ist bestimmt von der Suche, die komplexen kontextuellen und programmatischen Anforderungen in einer einfachen städtebaulichen Figur mit klaren funktionalen Zuordnungen zu lösen. Ein Hybrid aus Riegel und Hofhaus, welcher zum einen den Fachklassen- und zum anderen den Clusterbereich baulich abbildet, generiert eine Gebäudestruktur, welche das Ensemble aus Bestandsgebäuden und Neubau zu einem neuen Ganzen zusammenfügt und gleichzeitig eine maximale Flexibilität für zukünftige Entwicklungen auf dem Campus offen hält.

Die Positionierung des langgestreckten, zweigeschossigen ‚Fachklassenriegels’ zur Gerbersruhstraße und des dreigeschossigen ‚Cluster-Hofhauses’ zum benachbarten Gymnasium generiert einen zentralen und klar gefassten Pausenhof im Herzen der Anlage, von dem aus alle gemeinschaftlich genutzten Funktionen von Realschule und Gemeinschaftsschule gut auffindbar angegliedert und barrierefrei erschlossen werden.

Das neue Schulgebäude erzeugt durch vielfältige Sequenzen aus hellen, offenen Lehrräumen eine einladende Lern-Atmosphäre, die die spezifischen Nutzeransprüche von Schülern und Lehrenden gleichermaßen berücksichtigt. Die Clusterbereiche gruppieren sich in den Obergeschossen des Hofgebäudes gleichwertig um eine offene, zentrale ‚Lernmitte’ und schaffen damit ‚Raum’ für den gewünschten kommunikativen und transparenten Lern- und Lebensort Schule.


Bauherr: Stadt Wiesloch
Offener, 2-phasiger Wettbewerb: März 2015, Anerkennung
Standort: Wiesloch
Bruttogrundfläche: 3.000 m²
Modellbau: Béla Berec, Esslingen

Wettbewerb Gemeinschaftsschule Wiesloch Riehle Architekten Stuttgart Plan
Wettbewerb Gemeinschaftsschule Wiesloch Riehle Architekten Stuttgart
Plan Gemeinschaftsschule Wiesloch Riehle Architekten Stuttgart
Riehle Architekten Stuttgart Plan Gemeinschaftsschule Wiesloch
Riehle Architekturbüro Plan Gemeinschaftsschule Wiesloch
Gemeinschaftsschule Wienloch Wettbewerb Riehle

Zurück

Datenschutz